Special Olympics Switzerland

Inklusion durch Sport: Unsere Unterstützung für Special Olympics 2025

Special Olympic Switzerland2

Special Olympics ist die weltweit grösste Sportbewegung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und in 193 Ländern aktiv. Über 6.3 Millionen Athletinnen und Athleten, 500’000 Coaches sowie mehr als 1.1 Millionen Freiwillige sind Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft.

 

Die Stiftung engagiert sich dafür, Menschen mit Beeinträchtigung den Zugang zu Sport zu ermöglichen – durch ein breites Angebot an Trainings, Wettkämpfen und Weiterbildungen. Dabei steht nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund, sondern Teilhabe, Gemeinschaft und persönliche Entwicklung.

 

Mit ihrem Einsatz schafft Special Olympics nicht nur sportliche Erlebnisse, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zu mehr Inklusion in unserer Gesellschaft.

 

Was Special Olympics Switzerland bewegt:

  • Aufbau inklusiver Strukturen: Sportorganisationen werden dabei unterstützt, geeignete Bewegungs- und Trainingsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung zu entwickeln – mit dem Ziel, soziale Teilhabe in bestehenden Vereinen zu ermöglichen.

  • Zugang zu Sportveranstaltungen: Veranstaltende von Breitensport-Events werden befähigt, ihre Angebote auch für Menschen mit Beeinträchtigung zugänglich zu machen.

  • Wettkämpfe für alle: In 20 verschiedenen Sportarten organisiert Special Olympics eigene Wettkämpfe, bei denen der Zugang, die Freude und der persönliche Erfolg im Zentrum stehen.

  • Internationale Erlebnisse: Athlet:innen erhalten die Möglichkeit, an internationalen Spielen teilzunehmen – oft verbunden mit einzigartigen Erfolgsmomenten und bleibenden Eindrücken.

 

Wir sind stolz, diese Bewegung erneut unterstützen zu dürfen.


Wenn auch Sie einen Beitrag leisten möchten, finden Sie weitere Informationen zur Organisation und zur Möglichkeit einer Spende hier.

 

2025 Special Olympics Spende WEB2